
Twin Cobra II: Eine Reise durch den Himmel der 90er
Die Geschichte von Twin Cobra II
“Twin Cobra II” ist ein vertikal scrollendes Arcade-Shooter-Spiel, das 1995 von der Takumi Corporation entwickelt und von Taito in Japan, Asien und Europa veröffentlicht wurde. Ursprünglich von Toaplan entwickelt, geriet das Spiel in Schwierigkeiten, als das Studio 1994 seine Türen schloss. Glücklicherweise sprang Takumi Corporation ein und vollendete das Projekt als ihr erstes Spiel.
Gameplay-Features
In “Twin Cobra II” übernimmt der Spieler die Kontrolle über einen von zwei Kampfhubschraubern, um feindliche Streitkräfte zu besiegen. Das Spiel umfasst sechs Level, in denen die Spieler durchgehend scrollende Hintergründe durchfliegen. Die Spieler haben zwei Hauptwaffen sowie mächtige Bomben zur Verfügung, die bei voller Lagerung in “Hyper Bombs” umgewandelt werden können.
Ein besonderes Merkmal ist die Möglichkeit, zwischen drei Waffentypen zu wechseln, indem man “P”-Symbole einsammelt. Diese bieten eine ausgewogene, eine weitreichende und eine besonders kraftvolle Waffe. Dies verleiht dem Spiel eine interessante strategische Tiefe.
Entwicklung und Veröffentlichung
Der Soundtrack von “Twin Cobra II” wurde von Takashi Furukawa komponiert, der unter dem Pseudonym “BLASTMAN-F” bekannt ist. Nach der Arcade-Veröffentlichung erhielt das Spiel 1997 eine Portierung auf den Sega Saturn, die unter dem Namen “Kyukyoku Tiger II Plus” in Japan veröffentlicht wurde. Diese Version beinhaltete zusätzliche Inhalte sowie einen exklusiven Saturn-Modus.
Kritische Rezeption
Obwohl “Twin Cobra II” in den Spielhallen beliebt war, erhielt die Sega Saturn-Version gemischte Kritiken. Während einige die neuen Inhalte und die strategische Tiefe lobten, waren andere mit der Umsetzung weniger zufrieden.
Fazit
“Twin Cobra II” bietet ein faszinierendes Spielerlebnis, das sowohl Fans klassischer Shoot ‘em ups als auch Neulinge anspricht. Mit seiner Mischung aus strategischen Elementen und actiongeladenem Gameplay bleibt es ein unvergesslicher Teil der Arcade-Geschichte. Für alle, die ein Stück 90er-Jahre-Arcade-Action erleben möchten, ist “Twin Cobra II” eine Empfehlung wert.