
Renju: Ein Strategisches Meisterwerk auf dem Go-Brett
Die Geschichte von Renju
Renju, was im Japanischen “verbundene Perlen” bedeutet, wurde erstmals am 6. Dezember 1899 von dem japanischen Journalisten Ruikou Kuroiwa benannt. Es handelt sich um eine professionelle Variante des abstrakten Strategie-Brettspiels Gomoku und wird auf einem 15×15-gitterförmigen Go-Brett mit schwarzen und weißen Steinen gespielt.
Regeln und Besonderheiten
Renju teilt viele Regeln mit Gomoku, führt jedoch spezielle Einschränkungen ein, um die Vorteile des ersten Spielers (Schwarz) zu verringern:
-
Verbotene Züge: Schwarz darf keine doppelten Drei-, Vierer- oder Überlängen-Züge machen. Ein solcher Zug würde das Spiel sofort für Weiß gewinnen, es sei denn, Schwarz erzielt gleichzeitig eine Fünferreihe.
-
Passieren: Spieler können auf ihren Zug verzichten. Passen beide Spieler nacheinander, endet das Spiel unentschieden. Dies wird oft genutzt, um eine Überlänge zu vermeiden, wenn das Brett fast voll ist.
-
Gewinnbedingungen: Schwarz kann nur gewinnen, indem es genau fünf Steine in einer Reihe platziert. Weiß kann gewinnen, indem es entweder fünf Steine in einer Reihe platziert oder Schwarz zu einem verbotenen Zug zwingt.
Eröffnungsregeln
Renju unterscheidet sich durch seine einzigartigen Eröffnungsregeln von Gomoku. Diese sollen ein ausgeglichenes Spiel ermöglichen. Seit 2008 wurden verschiedene Eröffnungsregeln eingeführt, um Kreativität und Fairness zu fördern. Die bekanntesten sind Soosõrv, Taraguchi und Yamaguchi.
Die Renju International Federation
Die Renju International Federation (RIF) wurde 1988 in Stockholm gegründet. Sie organisiert Weltmeisterschaften und fördert die Verbreitung von Renju und Gomoku weltweit.
Weltmeisterschaften und Computer
Renju-Weltmeisterschaften finden seit 1989 alle zwei Jahre statt. Interessanterweise wurde Freies Renju 2001 als Gewinn für den ersten Spieler gelöst. Doch moderne Eröffnungsregeln wie Yamaguchi und Soosõrv-N sind noch nicht gelöst.
Fazit
Renju ist nicht nur ein Spiel, sondern eine Strategieherausforderung, die den Geist schärft und kreative Lösungen fördert. Ob als Gelegenheitsspiel oder in internationalen Turnieren, Renju bietet Spannung und Tiefe. Probieren Sie es aus und erleben Sie die Faszination der “verbundenen Perlen”!