
Legendary Wings: Eine Reise durch Himmel und Erde
Eine Zeitreise zurück ins Jahr 1986
“Legendary Wings” erschien erstmals 1986 in den Spielhallen und wurde von Capcom entwickelt. Unter dem japanischen Titel “Aresu no Tsubasa” bekannt, nimmt der Spieler die Rolle eines jungen Soldaten mit magischen Flügeln an, um die Welt vor “Dark”, einem fehlfunktionierenden Supercomputer, zu retten. Diese fesselnde Mischung aus vertikalem Shooter und Run-and-Gun-Spiel zog schnell die Aufmerksamkeit der Spieler auf sich.
Gameplay: Eine Mischung aus Himmel und Erde
Das Spiel bietet eine einzigartige Kombination aus vertikalen und horizontalen Shooter-Segmenten. Dabei navigiert der Spieler durch fünf verschiedene Bereiche, wobei jede Stufe mit einem vertikalen Scroll-Segment beginnt. Hier fliegt der Spieler durch den Himmel und bekämpft Luft- sowie Bodengegner, um schließlich einen Palast zu erreichen. Der Eintritt in den Palast wechselt die Perspektive zu einem horizontalen Scroll-Segment, wo der Spieler zu Fuß gegen Feinde kämpft, bis er den Boss erreicht.
Arcade vs. NES: Ein Vergleich
Die Arcade-Version von “Legendary Wings” war in Japan und im Ausland in verschiedenen Versionen erhältlich. Interessanterweise wurden die Charaktere in den internationalen Versionen verändert, was zu einer einzigartigen Spielerfahrung führte. Die NES-Version brachte bedeutende Änderungen mit sich, darunter längere Level und neue Bosse. Viele Spieler empfanden die NES-Version als weniger strafend und abwechslungsreicher.
Rezeption und Vermächtnis
“Legendary Wings” erhielt gemischte Kritiken. Einige lobten die Innovation der Mischung aus vertikalen und horizontalen Levels, während andere die Schwierigkeit und Wiederholung kritisierten. Dennoch wurde das Spiel von IGN als eines der 70 besten NES-Spiele anerkannt. Der Charakter Michelle Heart fand später auch in anderen Capcom-Spielen wie “Marvel vs. Capcom” ihren Platz und hinterließ so ein bleibendes Erbe.
Fazit
“Legendary Wings” ist ein faszinierendes Stück Videospielgeschichte, das sich durch seine einzigartige Gameplay-Kombination auszeichnet. Es ist ein Muss für Retro-Spieler, die eine Herausforderung suchen und die Evolution der Shooter-Genres erleben möchten. Trotz seiner Schwächen bleibt es ein bemerkenswerter Vertreter der 80er-Jahre-Arcade-Spiele.