
Gunbird: Ein Klassiker unter den vertikalen Shootern
Einleitung
Gunbird, ursprünglich 1994 als Arcade-Spiel veröffentlicht, ist ein vertikal scrollendes Shoot ‘em up, das von Psikyo entwickelt wurde. Die Veröffentlichung in den USA erfolgte durch Jaleco. Das Spiel hat im Laufe der Jahre durch zahlreiche Neuveröffentlichungen auf Plattformen wie Sega Saturn, PlayStation, Steam, Nintendo Switch und anderen an Beliebtheit gewonnen. Die einzigartige Mischung aus actiongeladenem Gameplay und humorvollen Zwischensequenzen hat Gunbird zu einem festen Bestandteil der Shooter-Community gemacht.
Gameplay und Mechanik
In Gunbird steuert der Spieler einen von mehreren Charakteren, die jeweils über eigene Fähigkeiten und Geschichten verfügen. Das Ziel ist es, sich durch verschiedene Level zu kämpfen und dabei feindlichen Projektilen auszuweichen. Eine interessante Mechanik des Spiels ist der Verlust eines Schusskraft-Levels bei Kollision mit Gegnern, wobei ein Power-Up über den Bildschirm fliegt und schnell verschwindet.
Das Spiel besteht aus zwei Schleifen mit je sieben Stufen. In der zweiten Schleife feuern die Gegner dichtere und schnellere Kugelmuster ab, was den Schwierigkeitsgrad erheblich erhöht. Besonders bemerkenswert sind die humorvollen Zwischensequenzen, die beim kooperativen Spielen mit zwei Spielern auftreten.
Charaktere und Handlung
Gunbird präsentiert seine Charaktere im Manga-Stil, jeder mit einer eigenen Hintergrundgeschichte und Motivationen. Die Hauptcharaktere sind Ash, Marion, Valnus, Yuan Nang und Tetsu, die alle versuchen, Teile eines magischen Spiegels zu sammeln, um sich einen Wunsch zu erfüllen. Die Antagonisten sind die Himmelspiraten, bekannt als “The Trump”, die ebenfalls nach dem Spiegel suchen.
Entwicklung und Veröffentlichungen
Das Spiel wurde ursprünglich 1995 in Japan für die PlayStation und den Sega Saturn veröffentlicht. Eine bemerkenswerte Änderung erfolgte bei der Lokalisierung in Nordamerika unter dem Titel Mobile Light Force, bei der alle Story-Elemente entfernt und die Charaktere umbenannt wurden. Diese Version war bekannt für ein Cover im Stil von Charlie’s Angels, das absolut nichts mit dem Originalspiel zu tun hatte.
Im Jahr 2004 wurde Gunbird als Teil der Gunbird Special Edition für die PlayStation 2 neu veröffentlicht, die auch Gunbird 2 beinhaltete. Diese Veröffentlichung ermöglichte es neuen Spielern, die Magie des Originals und seiner Fortsetzung zu erleben.
Fazit
Gunbird ist ein zeitloser Klassiker, der sowohl alteingesessene Fans als auch neue Spieler begeistert. Mit seinem fesselnden Gameplay, den charmanten Charakteren und dem hohen Wiederspielwert ist es ein Muss für jeden Fan von Shoot ‘em up-Spielen. Ob für nostalgische Momente oder neue Herausforderungen, Gunbird bietet ein unvergessliches Spielerlebnis.
Wenn du ein Fan von Arcade-Klassikern bist oder einfach nur ein spannendes Shooter-Erlebnis suchst, ist Gunbird definitiv einen Blick wert.