
Flashgal: Ein Retro-Juwel der 80er Jahre
Die Geschichte von Flashgal
Flashgal, entwickelt von Kyugo und 1985 von Sega in Japan sowie Romstar in Nordamerika veröffentlicht, ist ein faszinierendes Beispiel für die kreative Vielfalt der Arcade-Spiele der 80er Jahre. Mit seiner horizontalen Ausrichtung und der Möglichkeit, zu zweit zu spielen, bot es eine spannende Herausforderung für alle Gamer dieser Zeit.
Gameplay und Features
Flashgal hebt sich durch sein einzigartiges Gameplay ab, das sowohl unbewaffnete Kämpfe als auch Shooter-Elemente umfasst. Die Spieler steuern die weibliche Protagonistin, die durch Kicks, Schläge und Sprünge die verschiedenen Levels meistert. Die Parallelen zu bekannten Superheldinnen wie Wonder Woman und Elektra sind unverkennbar, was dem Spiel einen besonderen Reiz verleiht. Interessanterweise ähnelt sie auch Blaze Fielding aus Segas Streets of Rage-Serie.
Einzigartige Elemente
Ein bemerkenswertes Merkmal von Flashgal ist die Verwendung von Auto-Scrolling, das dem Spieler kontinuierlich neue Herausforderungen stellt. Der Einsatz von Gegnern wie Kriminellen mit Schusswaffen, Jetpackern und Ninjas sorgt für ein abwechslungsreiches Spielerlebnis. Besonders erwähnenswert ist die Motorrad-Sequenz, die aufgrund von Zeitmangel aus dem dritten Spiel der Serie entfernt wurde.
Fazit
Flashgal ist ein hervorragendes Beispiel für die Kreativität und den Erfindungsreichtum der Arcade-Spiele der 80er Jahre. Für Fans von Retro-Spielen bietet es nicht nur nostalgische Erinnerungen, sondern auch eine unterhaltsame Herausforderung. Wenn Sie auf der Suche nach einem Stück Videospielgeschichte sind, ist Flashgal definitiv einen Blick wert.