
Dragon Blaze: Ein Klassiker unter den Shoot 'em Up Spielen neu entdeckt
Einleitung
Im Jahr 2000 betrat Dragon Blaze die Bühne der Arcade-Spiele, entwickelt und veröffentlicht von Psikyo. Das Spiel ist ein herausforderndes Shoot ‘em Up, das sich nahtlos in die reiche Tradition von Psikyo einfügt, jedoch mit einem Hauch von Bullet Hell-Elementen, die es von seinen Vorgängern abheben.
Die Evolution von Dragon Blaze
Zunächst als Arcade-Spiel veröffentlicht, wurde Dragon Blaze im Jahr 2005 als Teil der Taito Psikyo Shooting Collection Vol. 3 für PlayStation 2 portiert. Ein Jahr später fand es seinen Weg nach Europa, wo es als eigenständiger Titel von 505 Games herausgebracht wurde. 2018 kehrte Dragon Blaze auf modernen Konsolen zurück, als Zerodiv es für die Nintendo Switch neu auflegte. In der Folgezeit wurde es auch für Microsoft Windows, PlayStation 4 und Xbox One verfügbar gemacht.
Gameplay-Elemente
Dragon Blaze bietet ein klassisches 2D-vertikal scrollendes Shooter-Erlebnis, das in die Bullet Hell-Kategorie eingeordnet werden kann. Die Spieler können zwischen vier Charakteren wählen: Quaid, Sonia, Ian und Rob. Jeder dieser Charaktere reitet auf einem Drachen, der nicht nur als Reittier, sondern auch als eigenständige Waffe eingesetzt werden kann. Indem der Spieler den Drachen abmontiert, wird er zu einer durchdringenden Waffe und bleibt stationär, um Feinde zu beschießen, bis er zurückgerufen wird.
Rezeption und Einfluss
In Japan erzielte Dragon Blaze schnell große Beliebtheit und wurde im November 2000 von Game Machine als das viertbeste Arcade-Spiel gelistet. Trotz seiner anfänglichen Veröffentlichung vor über zwei Jahrzehnten hat es durch die Neuveröffentlichungen auf modernen Plattformen eine neue Generation von Spielern erreicht.
Fazit
Dragon Blaze bleibt ein faszinierendes Beispiel für das Können von Psikyo im Bereich der Shoot ‘em Ups. Die Kombination aus klassischem Spielgefühl und innovativen Elementen wie dem Drachen-Gameplay macht es zu einem unvergesslichen Erlebnis. Für Fans des Genres und Neueinsteiger gleichermaßen ist Dragon Blaze eine Reise wert, die sowohl nostalgische Erinnerungen weckt als auch neue Herausforderungen bietet. Ich kann es jedem empfehlen, der die Spannung und den Nervenkitzel klassischer Arcade-Spiele schätzt.