Cabal: Die verborgene Macht hinter den Kulissen


App Icon
Retrody : Retro Arcade Games
Retrody: Spiele dieses Spiel jetzt kostenlos in der mobilen App!

Die Ursprünge des Begriffs ‘Cabal’

Der Begriff ‘Cabal’ stammt ursprünglich aus dem hebräischen ‘Kabbalah’, was “empfangene Lehre” oder “Tradition” bedeutet. In der europäischen Kultur wurde es mit okkulten Lehren oder Geheimnissen assoziiert. Der Begriff gelangte über das Französische in die englische Sprache und wurde im 17. Jahrhundert populär, insbesondere im Zusammenhang mit der “Cabal Ministry” von König Charles II. von England. Diese Gruppe von Ministern hatte großen Einfluss, und ihre Initialen bildeten zufällig das Wort CABAL.

Verwendung des Begriffs in den Niederlanden

Im 18. Jahrhundert wurde das Wort ‘kabaal’ in den Niederlanden ähnlich verwendet. Die “Friesche Kabaal” bezeichnete die pro-orangistische Adelsgruppe, die großen Einfluss auf die niederländische Politik ausübte. Im Laufe der Zeit änderte sich die Bedeutung zu “Lärm” oder “Aufruhr”.

Die moderne Verwendung und Verschwörungstheorien

In der heutigen Zeit wird der Begriff oft in Verschwörungstheorien verwendet, insbesondere von Anhängern der QAnon-Bewegung, die von einer geheimen weltweiten Elite sprechen. In Australien wird der Begriff ebenfalls in politischen Kontexten benutzt, um geheime Machtstrukturen zu beschreiben.

Theres_no_cabal.png

Fazit

Der Begriff ‘Cabal’ hat eine lange und komplexe Geschichte, von seinen mystischen Ursprüngen bis hin zu seiner modernen Verwendung in politischen und verschwörungstheoretischen Diskursen. Es ist faszinierend zu sehen, wie ein Wort über Jahrhunderte hinweg verschiedene Bedeutungen annehmen konnte und immer noch aktuelles Interesse weckt. Ob in historischen Kontexten oder aktuellen politischen Diskussionen, ‘Cabal’ bleibt ein Begriff, der die Vorstellungskraft anregt.

App Icon
Retrody : Retro Arcade Games
Retrody: Spiele dieses Spiel jetzt kostenlos in der mobilen App!